Solidarisch mit Basketball-Profi Isaac Humhpries

Fokussierung von Spielbeginn an Björn Harmsen sieht ähnlich wie schon vor zwei Wochen in Quakenbrück eine harte Herausforderung auf die Münsteraner zukommen: .Die Nürnberger sind eine recht ausgeglichene Mannschaft, auch mit viel Größe und Physis“, analysierte der Cheftrainer der WWU Baskets. Am Sonntag komme es darauf an „dass wir gut in das Spiel starten und
Zum Spielverlauf: Cheftrainer Björn Harmsen: „Glückwunsch an den Coach und zum verdienten Sieg. Wir waren relativ müde mental und auch physisch vom Freitag. Wir haben ein tolles Spiel gemacht am Freitag. Die Jungs studieren bei uns und arbeiten. Normalerweise kriegen die immer nach einem Spiel zwei Tage frei, damit sie regenerieren können, sich um ihr
Schwer ins Auftaktviertel Mit Hilmar Pétursson, Connor Harding, Cosmo Grühn, Adam Touray und Andreas Seiferth gingen die Münsteraner am späten Sonntagnachmittag in die Partie bei den Artland Dragons. Cosmo Grühn erzielte die ersten Punkte, doch die Burgmannstädter erwischten den klar besseren Start mit anschließendem 12:0-Lauf. Sie erzwangen viele schwere Abschlüsse der Münsteraner, die mit Ablauf
Gefährliche Offensive Quakenbrück ist zwar eine Kleinstadt, hat aber eine große Basketballtradition und Erstligahistorie. Von 2003 bis 2015 spielten die Artland Dragons in der Basketball Bundesliga (BBL), waren sogar Deutscher Vizemeister (2007) und Pokalsieger (2008). Nach dem Rückzug aus der BBL im Mai 2015 bauten die Niedersachsen in der 2. Bundesliga ProB neu auf, seit
Zum Spielverlauf: Cheftrainer Björn Harmsen: „Ich bin natürlich super zufrieden über unsere Leistung heute. Wir haben uns vorgenommen nach dem letzten doch enttäuschenden Heimspiel vor auch einer tollen Kulisse heute mehr zu zeigen, natürlich auch Werbung für uns zu machen, dass die Leute wiederkommen oder noch mehr kommen, dass da eine Euphorie entsteht. Deswegen bin
Ausgeglichener Auftakt – erste Dominanz am Viertelende Björn Harmsen startete mit Hilmar Pétursson, Connor Harding, Cosmo Grühn, Adam Touray und Andreas Seiferth. Connor Harding erzielte die ersten Punkte für die Münsteraner im bis zum 14:14 ausgeglichenen Auftaktviertel nach sieben Minuten. Mit einer 3-2-Zone nahmen die WWU Baskets Düsseldorfs gefährliche Schützen fortan gut aus dem Spiel.
Gefährliche Offensive In den ART Giants kommt ein offensiv orientiertes Ensemble in die Halle Berg Fidel. „Ich erwarte ein interessantes Spiel. Beide Mannschaften kennen sich schon länger. Ich glaube, dadurch dass es auch diesen Derby-Charakter hat, ist es ein sehr schönes, emotionales Spiel für alle Beteiligten“, freute sich Björn Harmsen für die Fans. „Düsseldorf ist
Zum Spielverlauf: Cheftrainer Björn Harmsen: „Für die Art und Weise wie das Spiel gelaufen ist, haben wir das ganz gut gemacht. Wir haben offensiv besser gespielt, den Ball besser laufen lassen, hatten nicht so viele Ballerluste bis kurz vor Ende. Wir haben ein Schritt nach vorne gemacht vom letzten Spiel, das definitiv. Ich habe mich
Von der ersten Sekunde an voll da Gegen den Finalgegner von 2019 forderte Cheftrainer Björn Harmsen vor der Partie „von Anfang an, dagegenzuhalten“ sowie „mehr Energie als der Gegner“. Und das sei vorweggenommen: Das gelang seinem Team über weite Strecken des Spiels famos. Mit Jasper Günther, Connor Harding, Cosmo Grühn, Andreas Seiferth und Adam Touray