Klassischer Fehlstart Im ersten Aufeinandertreffen mit den Schwaben vertraute WWU-Baskets-Coach Björn Harmsen auf die Starter Jasper Günther, Ryan Richmond, Stefan Weß, Cosmo Grühn und Helge Wezorke. Die Ulmer begannen das Spiel äußerst aggressiv, mit sehr beweglicher, schneller Defense und kamen zu einfach zu Punkten. Von Beginn an war der Münsteraner Angriff wie abgeschnitten, das Harmsen-Team
Kategorie: Uncategorized
Interview: Stefan Wess
// Wie ist die Stimmung in der Mannschaft? Die Stimmung ist sehr gut. Alle freuen sich auf das Spiel in der Halle Berg Fidel vor unserer weißen Wand, mit unserem tollen Publikum. Das Wetter war gut, alle haben sich über Ostern gut erholt. Die Stimmung war sogar richtig ausgelassen. Alle sind jetzt wieder richtig frisch.
Artikel: Wechsel des Jugend-Koordinators beim UBC Münster
Seit 2018 hatte Owusu Gyamfi die Verantwortung für den Jugend-Leistungssportbereich des Münsteraner Traditionsklubs. „Wir danken Marsha für ihre hervorragende Arbeit in den letzten vier Jahren, das Jugendprogramm hat sie toll mit aufgebaut“, würdigte Meinhard Neuhaus, Präsident des UBC Münster, das Engagement der A-Trainerin des DBB. Die erfolgreiche Entwicklung des Klubs mit seinem Aushängeschild WWU Baskets
Artikel: Pokal-Showdown im Pascal-Gymnasium
Sieg mit 9 Punkten erforderlich Die Vorfreude steigt beim Team der UBC Damen. Nachdem das Erste der beiden Pokalfinalspiele mit einem zahlenmäßig dezimierten Kader lange offen gestaltet werden konnte, haben sich die Münsteranerinnen für das Rückspiel in heimischer Halle alle Chancen auf den Pokalsieg bewahrt (60:52). Da der Pokal in einem Hin- und Rückspiel ausgespielt
Artikel: Infos für nachhaltige Ernährung
In den vergangenen Jahren haben nicht nur Studierende ein immer größeres Bewusstsein für die Folgen der Klimakrise entwickelt. Auf der einen Seite gibt es eine Vielzahl von bekannten Fakten. Auf der anderen Seite gibt es nach wie vor einen ungebrochenen Informationsbedarf – beispielsweise nach Möglichkeiten, das Thema der Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren. Der
Artikel: Tief besetzt – schnelles Spiel
Top-4-Team – modernster Trainingskomplex Im entscheidenden dritten Spiel fegte das Team von Anton Gavel am Ostersamstag chancenlose Schwelmer Baskets mit 99:84 förmlich aus dem OrangeCampus, dem 2020 eröffneten, modernsten Nachwuchs- und Leistungszentrum Europas. „Sie haben mit dem OrangeCampus einen unglaublichen Trainingskomplex hingesetzt“, schwärmte Harmsen. „Das Ulmer Nachwuchsprogramm ist sehr breit und professionell aufgestellt, hat viele
Artikel: Packender Playoff-Auftakt
Dreier fallen nicht Weiterhin ohne Adam Touray, aber auch ohne den angeschlagenen Rijad Avdic, begannen die Münsteraner vor stimmungsvoller Kulisse defensiv konzentriert und offensiv nervös. Jasper Günther, Ryan Richmond, Stefan Weß, Helge Wezorke und Cosmo Grühn standen in der Starting Five und mussten sich gleich nach zehn Sekunden den ersten Dreier von Hanaus Krause gefallen
Artikel: Überzeugend ins Viertelfinale
25:9 in Viertel eins nach 15:0-Lauf Die erste Fünf bildeten im zweiten Achtelfinalspiel der Playoffs Jasper Günther, Ryan Richmond, Stefan Weß, Helge Wezorke und Cosmo Grühn. Die Partie ließ sich nach beinahe vier holprigen Münsteraner Anfangsminuten (2:5-Rückstand) gut an. Dank hoher Münsteraner Zweier-Quote im Auftaktviertel (73%) fiel der Führungswechsel deutlich aus. Sechs der acht getroffenen
Artikel: Klasse Defense gegen Bramfeld
Artikel: Hilfe für junge Patienten
Im Mittelpunkt steht dabei die Hilfe für die jungen Patienten – beispielsweise mit Spenden zugunsten neuer Behandlungsmethoden, Personalstellen und Fortbildungen für das Pflegeteam, mit Zaubershows oder einer Kunst- und Musik-Therapie. Der „Elternverein“ hat ebenfalls die Betreuung der Eltern im Blick, denn nicht selten geraten die Eltern durch die Erkrankung der Kinder in finanzielle Not. So