Schritt für Schritt weiter nach vorne kommen war die Vorgabe von Cheftrainer Björn Harmsen. Und dieses Vorhaben gelang defensiv an der Nordseeküste mit großen Schritten. Kassierten die WWU Baskets vor Wochenfrist gegen Karlsruhe noch 100 Punkte, gelang bei den ambitionierten Eisbären nahezu eine Halbierung der zugelassenen Punkte. Die Uni-Städter drehten das frühe Bremerhavener 6:0 in
Kategorie: Uncategorized
Artikel: REACH, Atruvia und WWU Baskets holen Andreas Seiferth
Ein interdisziplinäres Team aus Hochschule, Wirtschaft und Sport hat seine Potenziale gebündelt und lotste den etablierten Erstligaspieler gemeinsam nach Münster. Prof. Dr. Thorsten Wiesel und Carsten Schröder vom REACH – EUREGIO Start-up Center sowie Martin Beyer, Vorstandssprecher der Atruvia AG, eröffneten Andreas Seiferth attraktive Perspektiven, um an ihrer Seite den Schritt vom Profisportler zum Unternehmer
Artikel: Fachbereiche der WWU Münster auf nachhaltigen Jerseys
Seit der Saison 2015/2016 spielt die erste Mannschaft des UBC Münster unter dem Namen WWU Baskets Münster. Die Mannschaft steht mit ihrem Profil seitdem für die enge Kooperation mit der Universität, für die Verzahnung von Bildung und Karriere in der deutschen Basketball-Landschaft. „Wir möchten in der kommenden Saison unsere Kooperation mit der WWU, die in
Artikel: Trainingsauftakt: Reinkommen und Rhythmus finden
Die Mannschaft ist von Beginn an komplett, berichtet Björn Harmsen, der bestens erholt aus dem Frankreich-Urlaub zurück ist. Auch die Neuzugänge Jordan Jones, Darien Jackson und Connor Harding aus den USA sowie der Isländer Hilmar Pétursson waren bereits beim Teamabend zum Kennenlernen im Steakhaus „Auf Messers Schneide“ dabei. Das US-Trio reiste gemeinsam nach Deutschland für
Artikel: Starke Partnerschaft für Münster
„Unsere Kooperation ist ein Assist für die Verkehrswende. Die WWU Baskets Münster und Stadtteilauto sind nun Mobilitätspartner. Gemeinsam setzen wir damit ein klares Zeichen, dass Klimaschutz immer auch starkes Teamwork braucht“, freut sich Stadtteilauto-Geschäftsführer Till Ammann. Für die gemeinsame Kooperation musste bei keinem der beiden Partner viel Überzeugungsarbeit geleistet werden. Das CarSharing-Konzept des Münsteraner Urgesteins
WWU Baskets Münster verpflichten Jordan Jones
Artikel: WWU Baskets Münster verpflichten Jordan Jones Nach dem Aufstieg in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA verzeichnen die WWU Baskets Münster einen ersten Neuzugang: Center Jordan Jones kommt vom Marist College in Poughkeepsie (New York, USA). Mit der Verpflichtung des 24-jährigen Amerikaners reagieren die Uni-Städter auf die gestiegenen sportlichen Anforderungen der höheren Spielklasse und
Doppel-Interview: Adam Touray und Thomas Reuter
// Stichwort „Herausforderung“: Wie schwer wird die nächste Saison als Aufsteiger in die zweite Liga ProA? Adam Touray: Die kommende Saison wird auf jeden Fall sehr, sehr schwer. Die ProA ist eine sehr gute Liga mit sehr vielen guten Teams, die individuell top besetzt sind, auch in der Breite der Liga. Die Spieler sind allesamt
Connor Harding kommt von den Utah Valley Wolverines
Artikel: Connor Harding kommt von den Utah Valley Wolverines Die WWU Baskets Münster können einen weiteren Neuzugang vermelden. Connor Harding wechselt von den Utah Valley Wolverines (NCAA) zum Aufsteiger in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Der 25-jährige Guard kommt mit Ehefrau Paisley in die Uni-Stadt, die für die GiroLive-Panthers Osnabrück in der Toyota 1.
Darien Jackson wechselt zu den WWU Baskets Münster
Artikel: Darien Jackson wechselt zu den WWU Baskets Münster Zwei Wochen vor dem Vorbereitungsstart haben sich die WWU Baskets Münster die Dienste von Guard Darien Jackson gesichert. Der 24-jährige US-Amerikaner wechselt nach fünf Jahren bei den Tulsa Golden Hurricanes zum westfälischen Zweitligisten. Der Kader der WWU Baskets Münster für die Debütsaison in der BARMER 2.
WWU Baskets komplementieren Kader mit Hilmar Petursson
Artikel: WWU Baskets komplementieren Kader mit Hilmar Petursson Die WWU Baskets Münster sind bei ihren Planungen für die neue Saison in Island fündig geworden: Hilmar Pétursson wechselt vom Erstligisten Breidablik Kopavogur an den Berg Fidel. Der 22-jährige Isländer gilt als hoffnungsvolles Spielmacher-Talent, das gut in die Spielphilosophie von Headcoach Björn Harmsen passt und dieser weiter