Gute Voraussetzungen gegen Artland Dragons schaffen
Nach dem Auswärtssieg in Vechta wollen die Uni Baskets Münster das Jahr 2025 weiter erfolgreich gestalten und empfangen am Montagabend zum Nachbarduell die Artland Dragons.
Nach dem Auswärtssieg in Vechta wollen die Uni Baskets Münster das Jahr 2025 weiter erfolgreich gestalten und empfangen am Montagabend zum Nachbarduell die Artland Dragons.
Kader Gast Artland Dragons Nr. Name Position Jahrgang Größe 01 Tajh Green Power Forward 1998 2,03 m 02 Badu Buck Shooting Guard 1999 1,95 m 04 Thorben Döding Point Guard 1999 1,89 m 07 Jonathan Kollmann Point Guard 2004 1,84 m 09 Connor Van Anthony Point Guard 1998 1,80 m 10 Jonas Groß Point Guard
Das war die erwartet schwere Aufgabe zu Jahresbeginn, die die Uni Baskets Münster bei RASTA Vechta II zu lösen hatten. Schließlich gelang es dem Team von Götz Rohdewald jedoch, gegen die Niedersachsen einen 85:83-Erfolg nach einem packenden Kampfspiel einzufahren.
2025 beginnt mit dem ersehnten Erfolgserlebnis: Am Freitagabend haben die Uni Baskets Münster mit einem hart erkämpften 85:83 (44:39) bei RASTA Vechta II die Ergebniskrise beendet.
Das kostenlose Kultursemesterticket-Kontingent für Studierende für die erste Heimpartie 2025 der Uni Baskets Münster am Montag (20.00 Uhr) gegen die Artland Dragons ist freigeschaltet. „Eine schöne Atmosphäre, sehr, sehr junges Publikum.“
Zahlreiche Fans der Uni Baskets werden am Freitagabend beim ersten Spiel des Jahres der Uni Baskets Münster im RASTA Dome in Vechta erwartet.
Zahlreiche Fans der Uni Baskets werden am Freitagabend beim ersten Spiel des Jahres der Uni Baskets Münster im RASTA Dome in Vechta erwartet.
Doppelspieltag zu Beginn des Jahres 2025! Am Freitag geht es zunächst mit dem Teambus in den 110 km entfernten RASTA Dome in Vechta. Dort wartet um 19.30 Uhr am vorletzten Hinrundenspieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga gleich zum Jahresauftakt eine kniffelige Aufgabe auf die Uni Baskets.
Kader Heim RASTA Vechta II Nr. Name Position Jahrgang Größe 01 Peja Strobl Point Guard 2007 1,92 m 02 Epke Kruthaup Point Guard 2008 1,75 m 03 Kaya Bayram Point Guard 2004 1,88 m 04 Michel Schillmöller Point Guard 2007 1,81 m 05 Djairo Bernardina Shooting Guard 2007 1,83 m 06 Luc van Slooten Small
An der kämpferischen Einstellung gab es bei der 83:91-Niederlage in Hagen nichts zu mäkeln. Aber der fehlende Fokus – insbesondere im Auftaktviertel – war in der Mixed Zone nach der Partie Gesprächsthema.