Fanbus startet Freitag nach Quakenbrück
Die Uni Baskets Münster haben für die Partie am Freitag, um 19.30 Uhr, bei den Artland Dragons eine Fanbustour organisiert, die nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl am Freitag durchgeführt wird.
Die Uni Baskets Münster haben für die Partie am Freitag, um 19.30 Uhr, bei den Artland Dragons eine Fanbustour organisiert, die nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl am Freitag durchgeführt wird.
Kader Heim Artland Dragons Nr. Name Position Jahrgang Größe 01 Tajh Green Power Forward 1998 2,03 m 02 Badu Buck Shooting Guard 1999 1,95 m 04 Thorben Döding Point Guard 1999 1,89 m 07 Jonathan Kollmann Point Guard 2004 1,84 m 09 Connor Van Anthony Point Guard 1998 1,80 m 10 Jonas Groß Point Guard
Nach hochemotionalen 40 Minuten feierten die Uni Baskets mit einem 67:65-Sieg über Phoenix Hagen ihren ersten ProA-Sieg gegen die Südwestfalen. Das Team von Götz Rohdewald entschied einen packenden Derby-Fight vor 3000 begeisterten Fans in der ausverkauften Halle Berg Fidel für sich.
Die Uni Baskets haben den ersten Sieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga gegen Phoenix Hagen eingefahren und sind weiter dick im Playoff-Rennen: Vor ausverkauftem Haus erkämpften sich die Münsteraner mit einer großen Willensleistung und fantastischen Fans im Rücken einen 67:65 (35:40)-Heimsieg.
Nach zwei sieglosen Spielen mit unglücklichen Vorzeichen möchten die Uni Baskets am Samstag ab 19.30 Uhr direkt zurück in die Erfolgsspur. Zum Westfalenderby und Kampf um die Playoff-Ränge gastiert dann der Phoenix Hagen.
Die Uni Baskets Münster müssen lange auf Julius Ferber verzichten.
Das kostenlose Kultursemesterticket-Kontingent für Studierende für das Derby der Uni Baskets gegen Phoenix Hagen (Samstag, 19.30 Uhr) ist freigeschaltet.
Kader Gast Phoenix Hagen Nr. Name Position Jahrgang Größe 02 Dennis Nawrocki (C) Shooting Guard 1992 1,92 m 04 Bjarne Kraushaar Point Guard 1999 1,90 m 07 Devonte McCall Small Forward 1998 1,98 m 08 Juhwan Harris-Dyson Center 1999 1,98 m 10 Finn Pook Point Guard 2004 1,93 m 11 Marvin Omuvwie Power Forward 1997
Einerseits fühlten die Akteure der Uni Baskets mit dem früh in der Partie verletzten Julius Ferber, andererseits haderten die Münsteraner mit ihrer Spielleistung vor allem im Auftaktviertel, um einen Erfolg mit auf die Heimreise nehmen zu können.
Die Uni Baskets Münster haben ihre starke Form des Jahres 2025 am frühen Samstagabend bei den ART Giants Düsseldorf nur phasenweise bestätigen können. Die Uni-Städter unterlagen nach 40 intensiven Minuten 83:92 (35:43). Nach dem frühen Verletzungsschock – Julius Ferber musste nach 80 Sekunden mit einer Knieverletzung vom Feld – und einem schwachen Auftaktviertel mussten die Uni Baskets ihrer lange andauernden Aufholjagd am Ende Tribut zollen.