Die Ausgangslage der Uni Baskets

Die Uni Baskets sind in der Arena Ilshofen, in der die Merlins Crailsheim ihre Heimspiele austragen, erstmals zu Gast und eher der Underdog. Dennoch wird das Team von Götz Rohdewald alles versuchen, bis zum Ende im Spiel zu bleiben, um erneut an der Sensation vielleicht nicht „nur“ zu kratzen, und kann ohne jeglichen Druck aufspielen. Denn das Hinspiel gewannen die Uni Baskets nach einer ihrer besten Saisonleistungen in mitreißender Art und Weise sensationell mit 103:91 gegen den Favoriten, der inzwischen ein personell noch einmal veränderter Kontrahent ist.

„Alles reinlegen, was wir haben“

Gegen defensiv starke „Zauberer“ müssen die Uni Baskets „so ähnlich wie im letzten Spiel gegen Dresden kämpfen und versuchen, zusammenzuspielen. Dinge, die wir immer machen wollen, erwarte ich auch im letzten Spiel der Saison“, sagte Götz Rohdewald. „Natürlich wird es ziemlich schwierig in Crailsheim. Da ist eine mega Stimmung und bei ihnen geht es auch noch um was. Das wird überhaupt kein einfaches Spiel werden. Kampfgeist erwarte ich und dass wir alles in das Spiel reinlegen, was wir haben“, erläuterte der Cheftrainer der Uni Baskets.

Der Gegner HAKRO Merlins Crailsheim

Die Merlins Crailsheim sind ohne Zweifel einer der Top-Favoriten auf den Aufstieg in die easyCredit BBL. Einer der besten Kader der Liga wurde im Laufe der Saison zudem mehrfach zur Erstligareife verstärkt – mit dem Resultat einer jüngsten 8:2-Siegesserie nach dem Buzzerbeater-Sieg zuletzt in Nürnberg. Mit Ablauf des Transferstichtags im Februar verpflichten die Crailsheimer den deutschen Aufbauspieler Gianni Otto vom Erstligisten SYNTAINICS MBC Weißenfels. Zuvor spielte der 29-Jährige vier Jahre für die Tigers Tübingen in der BBL und ProA. Kurz vor Ablauf der Transferperiode kam der 34-jährige Routinier Vincent Sanford. Diverse Stationen in Deutschland, Frankreich Israel und Finnland zeichnen seine interessante Profilaufbahn. Weiterer Neuzugang Ende Januar: der 26-jährige Center Theo John, der von Donar Groningen in die Horaffenstadt wechselte.

Dauerdruck der Merlins-Defensive

Forward Brock Gardner verpflichteten die Baden-Württemberger auch nach dem Hinspielerfolg der Uni Baskets. Portugal, Mexiko, Österreich und zuletzt ZZ Leiden in der BNXT League waren die bisherigen Stationen des Forwards. Das Team von David McCray gilt als eine der besten Defensivmannschaften der Liga, nicht zuletzt weil es über 40 Minuten mit höchster Intensität agiert und stets über den gesamten Court Druck ausübt. Die Spielweise der Merlins ist sehr physisch.

Das sagen die Trainer

Götz Rohdewald, Cheftrainer der Uni Baskets: „Crailsheim ist ein Bundesligaabsteiger. Die haben alle Voraussetzungen und jetzt sieben Amerikaner. Das sagt ja schon aus, dass sie schon investieren, um alles zu versuchen, aufzusteigen. Von daher sieht man, dass sie es unbedingt wollen. Ob sie es dann können, wird sich in den Playoffs zeigen. Da hat man letztes Jahr gesehen, dass es so einfach nicht ist und der Rhythmus eine sehr große Rolle spielt. Vom Kader her ist Crailsheim definitiv ein Aufstiegsaspirant.“

David McCray, Merlins-Cheftrainer: „“

„Vom Kader her ist Crailsheim definitiv ein Aufstiegsaspirant.“

Götz Rohdewald, Cheftrainer der Uni Baskets

Die Partie verfolgen

Du bist nicht vor Ort in Ilshofen (bei Crailsheim)? Dann kannst du das Auswärtsspiel live und in voller Länge auf dem Basketball-Streamingkanal Sportdeutschland.TV und bei sport.de verfolgen. Sendebeginn ist um 19.15 Uhr, Hochball ist um 19.30 Uhr. Oder du gehst (mit Freunden) zu UNI-BASKETS-LIVE im BUNTEN VOGEL. Alle Auswärtsspiele können dort beim Public Viewing verfolgt werden. Dazu hält euch der LIVE-Ticker auf 2basketballbundesliga.de auf dem Laufenden. Nach der Schlusssirene des Duells gibt es das gesamte Spiel im Re-Live bei Sportdeutschland.TV und die Pressekonferenz bei GAMEDAY.MS zu sehen.

Ticket-Infos

Eintrittskarten für die Partie in der Arena Hohenlohe in Ilshofen können im Online-Ticketshop der Gastgeber erworben werden.

 

Fotogalerie Hinspiel

Last Game 2024/25

Merlins Crailsheim – Uni Baskets Münster

VS

26.04.2025

Spieltag

Arena Hohenlohe

Ort

19:30 Uhr

Hochball

Livestream

Sportdeutschland.TV ab 19.15 Uhr

Folge uns!

Gemeinsames Nachhaltigkeitsengagement

Uni Baskets als erster Sportklub Partner der Klimastadt

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner