Gesunde Entwicklung der Kinder

Bewegung, Gesundheit und chancengleicher Zugang zum Sport sind heute wichtiger denn je. Gerade angesichts der ab 2026 geplanten Ausweitung der ganztägigen Betreuung (GaFöG) an Grundschulen bietet die Offensive Schulen und Sport eine wertvolle Schnittstelle. Dabei trägt Basketball nicht nur zur körperlichen Fitness bei, sondern fördert Teamgeist, Respekt und Fair Play – zentrale Werte für eine gesunde und inklusive Entwicklung der Kinder.

Enge Zusammenarbeit mit Schulen

Durch eine enge Zusammenarbeit mit Schulen, Lehrkräften, Eltern und Vereinen stellt die Offensive sicher, dass Bewegungsförderung nicht nur breit gestreut, sondern auch wirksam und nachhaltig ist. Schulen erhalten ergänzend praxisorientierte Fortbildungen und Materialien, um den Sportunterricht optimal zu gestalten.

Christian Krings, Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga bringt es auf den Punkt: „Unser Ziel muss es sein, bereits Grundschulkindern den Spaß am Sport und am Basketball zu vermitteln. Gemeinsam mit den weiteren relevanten Basketballorganisationen sehen wir hier die große Chance, mehr Kinder im Grundschulalter zum Sport und auch zu den Basketballvereinen in den jeweiligen Regionen zu bringen.“

WieSchulen Teil der Grundschuloffensive werden können

Grundschulen können sich unkompliziert über die Projektwebseite www.15000xbasketball.de anmelden oder Kontakt zu ihrem örtlichen Basketballverein bzw. Landesverband aufnehmen. Dort finden sie Informationen zu:

• Praxisideen für Schulen: von Aktionstagen über Schul-AGs bis hin zu Schulvereinsmannschaften.
• Unterstützungsangeboten: Materialien, Trainingshilfen und Fortbildungen für Lehrkräfte.
• Kooperationsmodellen: wie Schulen langfristig mit Vereinen zusammenarbeiten können.

Die Teilnahme an der Grundschuloffensive bietet Schulen gleich mehrere Vorteile. Basketball schafft zusätzliche, kindgerechte Bewegungsräume im Schulalltag und trägt damit unmittelbar zur Gesundheitsförderung bei. Regelmäßige sportliche Aktivität stärkt Körper und Geist, verbessert die Konzentrationsfähigkeit und unterstützt so auch den Lernerfolg. Darüber hinaus fördert Basketball
wichtige soziale Kompetenzen: Teamgeist, Fairness und gegenseitiger Respekt werden im gemeinsamen Spiel erlebbar und stärken das Miteinander in der Schulgemeinschaft. Schulen profitieren zudem von praxisnahen Fortbildungen für Lehrkräfte sowie von hochwertigen Unterrichtsmaterialien, die den Einstieg erleichtern. Durch die Kooperation mit örtlichen Vereinen entsteht schließlich eine langfristige Vernetzung, die Kindern den Zugang zu kontinuierlicher Sport- und Vereinsaktivität eröffnet – und damit weit über die Schule hinauswirkt.

Am 20.09. mitfahren!

Uni Baskets und 1. UBC-Damen führen Fahrraddemo an

Zum dritten Mal in Folge haben die Uni Baskets ihre Fahrraddemo angemeldet – erneut während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) und anlässlich des Season Openers am 20. September. Erstmals werden die Uni Baskets das Teilnehmerfeld gemeinsam mit der 1. Damen des UBC Münster anführen, das sich um 17.00 Uhr am Stadthaus 2 einfindet.

Preseason 2025/26*

Start der Saisonvorbereitung (11.08.)

Öffentliches Training (20.08., 19.00 Uhr Dauerkartenabo)

Uni Baskets – BG Göttingen (ProA), (23.08., nicht öffentlich)

Uni Baskets – SBB Baskets Wolmirstedt (ProA), (29.08, 18.30 Uhr, Dauerkartenabo)

Landstede Hammers Zwolle (BNXT-League) – Uni Baskets (31.08., 18.00 Uhr, freier Eintritt)

Uni Baskets – Phoenix Hagen (ProA), (06.09., nicht öffentlich)

Uni Baskets – ETB Miners Essen (ProB), (11.09, nicht öffentlich)

Artland Dragons (ProA) – Uni Baskets (13.09., 19.00 Uhr, Tickets)

Uni Baskets – RheinStars Köln (ProA), (20.09, 19.30 Uhr, Season Opener)

Artland Dragons – Uni Baskets (26.09., 19.30 Uhr, 1. Spieltag / Saisoneröffnungsspiel)

Uni Baskets – Eisbären Bremerhaven (04.10., 19.30 Uhr, 2. Spieltag / erstes Liga-Heimspiel)

* Änderungen vorbehalten

Folge uns!

Neuzugang Neil Masnic im Interview

„Uns hat das Gesamtpaket einfach zugesagt.“

Öffentliches Training mit Fan-Talk

„Wir haben wieder eine sehr, sehr coole Gruppe“

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner