••• Manchester – Düsseldorf – Münster: Neuzugang Jason Ani kam am Mittwochmittag direkt aus Manchester eingeflogen. Seit seinem achten Lebensjahr ist Manchester das familiäre Zuhause. Baskets-Mitarbeiter Fabian Löbbers holte den 23-Jährigen vom Flughafen Düsseldorf ab und fuhr ihn nach Münster, direkt zu seiner neuen Wohnung. Manager Helge Stuckenholz begrüßte am Abend dann die Neuzugänge nach ihrer Ankunft. •••
••• Dienstfahrrad: Gleich am Donnerstagmorgen nahmen Nick McMullen, Jason Ani, Andrew O’Brien und Julian Larry ihre VELO DE VILLE-Dienstfahrräder bei Fahrrad XXL Hürter an der Hammer Straße in Empfang. •••
••• Vorbereitungs-Start: Einige Tage bleiben zur Akklimatisierung und Zeitumstellung. Das neu formierte Team der Uni Baskets trifft sich am Freitag zu einer ersten Teambuilding-Aktion. Cheftrainer Götz Rohdewald lädt mit seiner Frau Laura zum Grillabend und Kennenlernen ins gemeinsame Haus. Seine Mannschaft wird am kommenden Montag, 11. August, in die Vorbereitung der Saison 2025/26 starten. •••
••• Dauerkarten 2025/26: Der Verkauf der Dauerkarten läuft vielversprechend und liegt derzeit bereits über dem Vorjahresstand. Die Uni Baskets bedanken sich bei ihren treuesten Fans für den Vertrauensvorschuss sehr herzlich und freuen sich auf das Wiedersehen mit ihnen schon in Kürze. Erste Gelegenheit ist das öffentliche Training mit Spielervorstellung exklusiv für Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber am 20. August um 18.00 Uhr. Dauerkarten können auch in den kommenden Wochen weiterhin erworben werden. Die Uni Baskets werden rechtzeitig über die Beendigung des Verkaufs informieren. •••
••• Start Tageskartenverkauf: Voraussichtlich Anfang September startet der Verkauf von Tageskarten für den Season Opener am 20. September, 19.30 Uhr, gegen die RheinStars Köln mit Ex-Baskets-Akteur Jasper Günther und die Liga-Heimspiele der Uni Baskets. Wie gewohnt gehen dann die ersten Heimspiele der Uni Baskets in den Verkauf, dem zu späteren Zeitpunkten die weiteren Heimspiele folgen. •••
••• Dankeschön für ehrenamtliches Engagement: Über ihr Ehrenwerk verschenkt einer der beiden Hauptsponsoren der Uni Baskets, die Stadtwerke Münster, einige schöne Stunden an ehrenamtlich tätige Menschen aus Münster und der Umgebung. Ab Mittwoch, 13. August, 10.00 Uhr, können Eintrittskarten für alle Heimspiele der Uni Baskets gebucht werden. Die Aktion ist ein Dankeschön der Stadtwerke an alle, die ihre Zeit aufwenden, um anderen ehrenamtlich zu helfen. Ehrenamtler melden sich im Projektbüro unter 0251/474-32 (montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr) oder per E-Mail unter ehrenwerk@stadtwerke-muenster.de. Für alle Termine gibt es nur begrenzte Kapazitäten. Daher lohnt es sich, schnell zu sein.
••• UBC-Nachwuchs beim WBV-Leistungscamp: Während der Sommerferien gaben mit Charlotte, Romy, Emily, Johanna, Lucas und Hugo junge Talente des UBC Münster beim Leistungscamp des Westdeutschen Basketball-Verbands (WBV) in Westerstede Vollgas. Ebenfalls im Einsatz beim intensiven Sommertraining: der langjährige Cheftrainer der Uni Baskets Philipp Kappenstein, der als WBV-Kadertrainer die männliche U12 förderte und forderte. •••
••• Förderverein richtet Jugendcamp in den Herbstferien aus: Das beliebte Jugendcamp des UBC Münster läuft auch dieses Jahr wieder in den Herbstferien vom Montag, 13. Oktober, bis zum Freitag, 17. Juni 2025, in der Sporthalle des Pascal-Gymnasiums (Uppenkampstiege 17 in Münster). Es richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen 6 und 14 Jahren (zur Anmeldung – bitte bis zum Anmeldeformular herunterscrollen!). Ausrichter der Camps ist der Förderverein des UBC Münster e. V., dessen Ziel die Unterstützung des Sports und der Jugendarbeit des UBC Münster ist. Neue Mitglieder oder Spenden sind immer herzlich willkommen. •••




Freier Verkauf der Dauerkarten läuft
17-mal die einzigartige Heimspiel-Atmosphäre in der Halle Berg Fidel erleben und bei jedem Spitzenspiel einen Stammplatz sicher haben, hinzu kommen der Season Opener sowie ab der neuen Saison zusätzlich ein attraktives Testspiel: Möglich macht dies die Dauerkarte der Uni Baskets Münster. Seit Sonntag, 29. Juni, läuft der freie Dauerkartenverkauf für alle Baskets-Fans (mehr Informationen).

Preseason 2025/26*
Start der Saisonvorbereitung (11.08.)
Öffentliches Training (20.08., 18.00 Uhr, Dauerkartenabo)
Uni Baskets – BG Göttingen (ProA), (23.08., nicht öffentlich)
Uni Baskets – SBB Baskets Wolmirstedt (ProA), (29.08, 18.30 Uhr, Dauerkartenabo)
Landstede Hammers Zwolle (BNXT-League) – Uni Baskets (31.08., freier Eintritt)
Uni Baskets – Phoenix Hagen (ProA), (06.09., nicht öffentlich)
Uni Baskets – ETB Miners Essen (ProB), (11.09, nicht öffentlich)
Artland Dragons (ProA) – Uni Baskets (13.09. nicht öffentlich)
Uni Baskets – RheinStars Köln (ProA), (20.09, 19.30 Uhr, Season Opener)
Artland Dragons – Uni Baskets (26.09., 19.30 Uhr, 1. Spieltag / Saisoneröffnungsspiel)
Uni Baskets – Eisbären Bremerhaven (04.10., 19.30 Uhr, 2. Spieltag / erstes Liga-Heimspiel)