Passend zum diesjährigen EMW-Motto „Mobilität für Alle“ zeigte eine bunte Mischung an Teilnehmenden von jung bis alt, aus Kindern und Jugendlichen, die beim UBC Münster spielen, und ihren Eltern, den Profis der Uni Baskets, den 1. Damen des UBC Münster sowie zahlreichen Münsteranerinnen und Münsteranern, wie nachhaltige Mobilität funktioniert. Bei herrlichem Sommerwetter säumten jede Menge Münsteranerinnen und Münsteraner die Strecke, erfreuten sich in der Außengastronomie an der Aktion und klatschten viel Beifall.
Am Ziel der Fahrraddemo, die Halle Berg Fidel, leistete die Polizei Münster mit ihrem Angebot zur Fahrradregistrierung einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Fahrraddiebstahl, das die Fahrraddemo-Teilnehmenden sehr gerne und zahlreich nutzten.
Fotogalerie Fahrraddemo der Uni Baskets


























Freitag geht’s los
Next Level Public Viewing
Mit ihrem neuen Public-Viewing-Format heben die Uni Baskets das gemeinsame Mitfiebern kurz vor dem Start der Saison 2025/26 aufs nächste Level: Alle Auswärtsspiele der Zweitliga-Mannschaft werden auf einem 14 Quadratmeter großen LED-Screen übertragen, der seinesgleichen sucht – für ein digitales Erlebnis, das Fan-Emotionen und modernste Technik vereint. Schon am kommenden Freitag starten die Uni Baskets mit dem offiziellen Saisoneröffnungsspiel bei den Artland Dragons ab 18.30 Uhr das neue Fanerlebnis im Prinzipalsaal „des Schaf“.
Das neue Fanevent entspricht quasi einer kostenlosen „Auswärts-Dauerkarte“, denn der Eintritt ist für alle frei!
