Beeindruckende Qualifikationen

Engel ist seit 2008 als Trainer aktiv und begann seine Laufbahn in Bochum, wo er sich schnell als feste Größe im Jugendprogramm der Metropol Baskets etablierte. Den größten Erfolg feierte der gebürtige Braunschweiger 2022, als er mit seiner JBBL-Mannschaft das Top4 um die Deutsche Meisterschaft erreichte. Für diese Leistung wurde der 34-Jährige zum „JBBL-Trainer des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Zudem schloss er die Nachwuchstrainerausbildung (NTA) der easyCredit BBL und der BARMER 2. Basketball Bundesliga als Jahrgangsbester ab.

Darüber hinaus bringt Engel ein beeindruckendes Qualifikationsprofil mit:

– Offizieller DOSB Trainer-Mentor der Trainerakademie Köln
– Bachelor of Science an der Deutschen Sporthochschule Köln
– German Clinician for Transforming Basketball
– Trainermentor der Nachwuchstrainerausbildung (NTA) sowie Referent des DBB bei Coach Clinics und der Trainer-B-Ausbildung
– Vortragender bei internationalen Veranstaltungen, u. a. eine Coach Clinic für die Cleveland Cavaliers (NBA) zum Thema Differential Learning and Shooting

„Die Rahmenbedingungen in Münster, die sportliche Entwicklung und die Menschen vor Ort sind großartig. Mich hat beeindruckt, in welche Richtung sich der UBC entwickelt“, sagt Felix Engel über seinen Wechsel.

Aufgabenbereiche von Felix Engel

(1) Nachwuchsarbeit beim UBC Münster: Betreuung und Förderung von Talenten im Übergang zwischen NBBL und Herrenbereich.
(2) Vormittagstraining am Pascal-Gymnasium: Arbeit mit Sportinternats- und Münsteraner Schülern, insbesondere mit Top-Talenten aus dem Nachwuchs.
(3) Individualtraining im Profi-Team der Uni Baskets: In enger Abstimmung mit Götz und Thorben wird Engel gezielt an Schwächen der Spieler arbeiten und ihre Stärken weiterentwickeln.

Stimmen zum Wechsel

Sven Raack, Jugendkoordinator des UBC Münster: „Felix hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf als Nachwuchstrainer erarbeitet und verfügt über ein starkes Netzwerk. In unseren Gesprächen wurde schnell deutlich, dass wir ähnliche Vorstellungen von Jugendarbeit und Strukturen haben. Daher freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit ab Oktober.“

Helge Stuckenholz, Manager der Uni Baskets Münster: „Felix passt menschlich perfekt zu uns – besser könnte es nicht sein. Seine Expertise, insbesondere im Bereich Wurf und Wurftechnik, ist für unsere zukünftige Spielweise von enormer Bedeutung. Ein großes Argument war für uns daher, ihn auch direkt bei den Uni Baskets einzubinden.“

Mit Felix Engel gewinnt der UBC Münster einen hochqualifizierten Trainer, der die ambitionierte Nachwuchsarbeit weiter vorantreiben und gleichzeitig die Leistungsförderung im Profibereich der Uni Baskets bereichern wird.

Contested Shooting

Take A Decision mit Felix Engel

Freitag geht’s los

Next Level Public Viewing

Mit ihrem neuen Public-Viewing-Format heben die Uni Baskets das gemeinsame Mitfiebern kurz vor dem Start der Saison 2025/26 aufs nächste Level: Alle Auswärtsspiele der Zweitliga-Mannschaft werden auf einem 14 Quadratmeter großen LED-Screen übertragen, der seinesgleichen sucht – für ein digitales Erlebnis, das Fan-Emotionen und modernste Technik vereint. Schon am kommenden Freitag starten die Uni Baskets mit dem offiziellen Saisoneröffnungsspiel bei den Artland Dragons ab 18.30 Uhr das neue Fanerlebnis im Prinzipalsaal „des Schaf“.

Das neue Fanevent entspricht quasi einer kostenlosen „Auswärts-Dauerkarte“, denn der Eintritt ist für alle frei!

Folge uns!

Neuzugang Neil Masnic im Interview

„Uns hat das Gesamtpaket einfach zugesagt.“

Öffentliches Training mit Fan-Talk

„Wir haben wieder eine sehr, sehr coole Gruppe“

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner