Derby-Wochen zum Saisonauftakt
„Wir freuen uns sehr auf das Saisoneröffnungsspiel in Quakenbrück und darüber, dass möglichst viele unserer Fans in Anbetracht der kurzen Anreise mitreisen können“, sagt Baskets-Manager Helge Stuckenholz. Am zweiten Spieltag erwarten die Uni Baskets Münster in heimischer Halle gleich mit den Eisbären Bremerhaven mit Ex-Baskts-Akteur Carlos Carter den ersten Hochkaräter (05.10.). Es folgen attraktive Derby-Wochen. Zunächst sind die Uni Baskets bei einem der Topfavoriten der Liga in Hagen zu Gast (11.10.), ehe das Heimderby gegen Bochum wartet (18.10.).
Cheftrainer Götz Rohdewald: „Ein interessanter Auftakt. Zur jetzigen Phase weiß man natürlich noch nicht genau, wie gut die Mannschaften sind. Ich glaube, dass klar ist, dass Hagen so oder so eine gute Truppe auf dem Papier haben wird und Bremerhaven sicherlich auch. Bei den anderen Teams bin ich mir noch nicht so ganz sicher, wie gut sie sein werden. Auf jeden Fall wird es zum Auftakt interessante Partien geben. In Hagen ist ein sehr schweres Spiel. Da müssen wir früh in der Saison sehr, sehr gut drauf sein. Gegen Bremerhaven ist das sicherlich genauso. Ansonsten ist unser Auftaktprogramm ein bisschen gemischter als letzte Saison, wo wir am Anfang in der Theorie zumindest sehr, sehr starke Gegner hintereinander hatten. Diesmal ist es vermeintlich ein etwas lockerer Auftakt in die Saison. Aber das zeigt sich natürlich erst, wenn ein paar Spiele gespielt sind, oder sogar erst nach einem Viertel der Saison, ob das auch stimmt, was ich so denke.“
Freier Dauerkartenverkauf läuft
Manager Helge Stuckenholz: „Unser Auftakt in Quakenbrück ist natürlich schön, dass wir das offizielle Auftaktspiel haben und die Saison eröffnen. Im letzten Spiel in Quakenbrück haben wir richtig einen draufbekommen, was immer noch in den Köpfen ist und uns dorthin mit sehr viel Respekt hinfahren lassen wird. Das ist direkt eine ganz schwere Aufgabe, vor allem vor dem Hintergrund, dass die Dragons mit Vechta kooperiert haben und sehr viel junges deutsches Spielermaterial dort haben – gepaart mit dann neuen guten Imports und einer Neuausrichtung. Wie man am neuen Trainer Hendrik Gruhn sieht, der in Vechta eine überragende Arbeit nur mit den Jugendspielern und ein, zwei Imports in der ProA gemacht hat. Das wird ein ganz schwerer Auftakt bei den Dragons für uns. Danach geht es direkt mit sehr unangenehmen Gegnern wie Bremerhaven oder Bochum weiter. Insofern müssen wir in der Vorbereitung unsere Hausaufgaben machen.“
Aktuell läuft der freie Dauerkartenverkauf. Informationen zum Vorverkaufsstart der Tageskarten für das erste Heimspiel folgen. Sämtliche Ticketinformationen zu Heimspielen findet ihr wie gewohnt immer aktuell im Online-Ticketshop.
Der Spielplan im Überblick
Hinrunde
(1) Fr 26.09.2025, 19.30 Uhr: Artland Dragons – Uni Baskets Münster
(2) So 05.10.2025, 18.00 Uhr: Uni Baskets Münster – Eisbären Bremerhaven
(3) Sa 11.10.2025, 19.00 Uhr: Phoenix Hagen – Uni Baskets Münster
(4) So 18.10.2025, 19.30 Uhr: Uni Baskets Münster – VfL SparkassenStars Bochum
(5) Sa 25.10.2025, 19.30 Uhr: PS Karlsruhe Lions – Uni Baskets Münster
(6) So 02.11.2025, 16.00 Uhr: Bayer Giants Leverkusen – Uni Baskets Münster
(7) Fr 07.11.2025, 20.00 Uhr: Uni Baskets Münster – RheinStars Köln
(8) Mo 10.11.2025, 19.30 Uhr: EPG Guardians Koblenz – Uni Baskets Münster
(9) Sa 15.11.2025, 19.30 Uhr: Uni Baskets Münster – Gießen 46ers
(10) Sa 22.11.2025, 20.00 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – Uni Baskets Münster
(11) Sa 06.12.2025, 19.30 Uhr: Uni Baskets Münster – Paderborn Baskets
(12) Sa 13.12.2025, 19.30 Uhr: Tigers Tübingen – Uni Baskets Münster
(13) Do 18.12.2025, 20.00 Uhr: Uni Baskets Münster – Knights Kirchheim
(14) So 22.12.2025, 18.00 Uhr: Uni Baskets Münster – SBB Baskets Wolmirstedt
(15) Sa 27.12.2025, 19.00 Uhr: BBC Bayreuth – Uni Baskets Münster
(16) Sa 03.01.2026, 18.30 Uhr: BG Göttingen – Uni Baskets Münster
(17) Sa 10.01.2026, 19.30 Uhr: Uni Baskets Münster – Nürnberg Falcons
Rückrunde
(18) Sa 17.01.2026, 19.00 Uhr: Knights Kirchheim – Uni Baskets Münster
(19) So 25.01.2026, 18.00 Uhr: Uni Baskets Münster – HAKRO Merlins Crailsheim
(20) Fr 30.01.2026, 20.00 Uhr: Gießen 46ers – Uni Baskets Münster
(21) Fr 06.02.2026, 20.00 Uhr: Uni Baskets Münster – EPG Guardians Koblenz
(22) So 08.02.2026, 17.00 Uhr: RheinStars Köln – Uni Baskets Münster
(23) So 15.02.2026, 18.00 Uhr: Uni Baskets Münster – Bayer Giants Leverkusen
(24) Fr 20.02.2026, 19.30 Uhr: Paderborn Baskets – Uni Baskets Münster
(25) Fr 06.03.2026, 20.00 Uhr: Uni Baskets Münster – BBC Bayreuth
(26) So 08.03.2026, 15.00 Uhr: Eisbären Bremerhaven – Uni Baskets Münster
(27) So 15.03.2025, 18.00 Uhr: Uni Baskets Münster – BG Göttingen
(28) Sa 21.03.2026, 18.30 Uhr: Nürnberg Falcons BC – Uni Baskets Münster
(29) Sa 28.03.2026, 19.30 Uhr: Uni Baskets Münster – PS Karlsruhe Lions
(30) Sa 04.04.2026, 19.30 Uhr: Uni Baskets Münster – Tigers Tübingen
(31) Fr 10.04.2026, 19.30 Uhr: SBB Baskets Wolmirstedt – Uni Baskets Münster
(32) Sa 18.04.2026, 19.30 Uhr: Uni Baskets Münster – Artland Dragons
(33) Sa 25.04.2026, 19.00 Uhr: VfL SparkassenStars Bochum – Uni Baskets Münster
(34) Sa 02.05.2026, 19.30 Uhr: Uni Baskets Münster – Phoenix Hagen

Freier Verkauf der Dauerkarten läuft
17-mal die einzigartige Heimspiel-Atmosphäre in der Halle Berg Fidel erleben und bei jedem Spitzenspiel einen Stammplatz sicher haben, hinzu kommen der Season Opener sowie ab der neuen Saison zusätzlich ein attraktives Testspiel: Möglich macht dies die Dauerkarte der Uni Baskets Münster. Seit Sonntag, 29. Juni, läuft der freie Dauerkartenverkauf für alle Baskets-Fans (mehr Informationen).
